Caritas und Gewerkschaften – ein vorsichtiges Annähern

Wie könnte eine organisatorische Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften im Dritten Weg in den Einrichtungen und Diensten der Caritas aussehen? Dieser Fragestellung widmet sich die aktuelle Ausgabe der sozialpolitischen Fachzeitschrift "neue caritas" 1/2014. Hintergrund der Frage ist das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom November 2012 zum Streikverbot bei Kirche und Caritas. In der „neuen caritas" kommen der Geschäftsführer des Katholischen Krankenhausverbandes Deutschlands (KKVD), Thomas Vortkamp, der Dienstnehmervertreter in der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas (AK), Thomas Schwendele, der DCV-Vizepräsident und Vorsitzende der Arbeitsrechtlichen Kommission (AK),  Heinz-Josef Kessmann, der Hauptgeschäftsführer des Marburger Bundes, Armin Ehl, und Sylvia Bühler, Mitglied des Verdi-Bundesvorstandes, zu Wort.

Mehr darüber unter www.neue-caritas.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.